Heilsame Gesänge - Innere Ausrichtung durch Mantra-Singen

Was sind Mantras?

Mantra (Sanskrit: मन्त्र, mantra m. ‚Spruch, Lied, Hymne‘) bezeichnet eine heilige Silbe, ein heiliges Wort oder einen heiligen Vers. Es sind Gebete und Danksagungen an die Quelle und stammen aus der Veda (auch Weda) oder die Veden (Sanskrit, m., वेद, veda, „Wissen“, „heilige Lehre"., uralte indische Schriften, in denen sämtliche Wissenbereiche des menschlichen Lebens aufgezeichnet sind. Diese handeln von der Heilkunde, Yoga, Wissenschaften, Baukunst u.a. Bereichen bis hin zur Spiritualität.

 

Gedanklich, sprechend oder singend rezitiert, wird die Verbindung zur Quelle und damit zum höchsten Bewusstsein hergestellt. Man verbindet sich mit der innewohnenden oder dahinterliegenden Kraft der jeweiligen Energie. Diese reinen, heilsamen Energien können die Wiederherstellung der Balance von Körper-Geist und Seele und Bewusswerdungsprozesse bewirken. Beim Mantrasingen kann man eine Energieerhöhung spüren, die spirituelle Kraft des Rezitierenden verstärkt sich. Eine beliebte Form und inzwischen auch in der westlichen Welt sehr beliebt und verbreitet, ist das Singen von Mantras im Kreis der Gemeinschaft.

 

Die Tradition der vedischen Gesänge wurde 2003 von der UNESCO in die Sammlung der Meisterwerke des mündlichen und immateriellen Erbes der Menschheit aufgenommen und 2008 in die Repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit übernommen. (Auszug: Wikipedia)

  Claudia Castillon

Sängerin

Klangschalenmassage, Klangraum

86946 Vilgertshofen OT Stadl